Mit Mährobotern zum perfekt gepflegten Golfplatz

Mähroboter können eine große Hilfe auf dem Golfplatz sein, denn die richtige Pflege des Greens eines Golfplatzes ist für den Greenkeeper oder Hausmeister eine einnehmende Tätigkeit. Die Höhe des Grases muss immer im optimalen Bereich sein, das Gras muss gewässert werden und hin und wieder Düngung erhalten. Da ist es eine wahre Erleichterung für den Greenkeeper, wenn das regelmäßige Mähen von einem smarten Helfer, wie einem Mähroboter erledigt wird. Und darüber hinaus ist er sogar vielseitig einsetzbar und kann verschlagene oder nicht gefundene Golfbälle einsammeln und an einer zentralen Station ablegen.

Die VorteileMähflächenbegrenzungWas geschieht bei Beschädigung?Unsere EmpfehlungKontaktieren Sie uns

Der Überblick

  1. Vorteile
    • Regelmäßiger, autonomer Schnitt
    • Golfballsammler integrierbar
    • Bis 30.000 qm abdeckbar
    • Wetterunabhängig
    • Gleichbleibende Präzision
    • Golfbälle werden nicht beschädigt oder vergraben
    • Kein flächendeckendes W-Lan nötig
  2. Mähflächenbegrenzung mit Kabeln und GPS
    • Mähen im Muster oder willkürlich
    • Zeitplanung der Mähvorgänge mittels App
  3. Versicherung deckt Diebstahl und Beschädigung
  4. Unsere Empfehlungen
  5. Wir beraten Sie individuell

Welche Vorteile bietet ein Mähroboter für Golfvereine?

Mähroboter bieten für Ihren Golfplatz nicht nur einen Vorteil. Neben dem regelmäßigen, völlig eigenständigen Mähen des Golfplatzes, bei Bedarf auch nachts, gibt es die Möglichkeit sogenannte Golfballsammler ins System zu integrieren. Diese können dann eine Fläche von etwa 30.000 Quadratmetern abdecken und golfballfrei halten. Dadurch sinkt für Sie der Pflegeaufwand des Golfplatzes und die Arbeit wird zu jeder Tageszeit, wetterunabhängig und mit hoher Präzision erledigt.

Dank der Vorbereitung der Mähroboter für den Golfplatz wird verhindert, dass Golfbälle während des Mähens vergraben oder beschädigt werden. Stattdessen lenkt der Mähroboter die Golfbälle einfach zur Seite ab. Sind Mähroboter und Golfballsammler auf einer Anlage im Einsatz, können diese parallel zueinander arbeiten, ohne sich in die Quere zu kommen.

Jetzt telefonisch beraten lassen


Benötige ich flächendeckendes W-LAN, um Mähroboter auf meinem Golfplatz betreiben zu können?

Nein, die Mähroboter oder Golfballsammler benötigen kein flächendeckendes W-LAN, um arbeiten zu können. Im Vergleich zu herkömmlichen Gärten ist die Abdeckung des Golfplatzes mit W-LAN in der Regel allein schon aufgrund der großen Fläche und Hindernissen, wie Bäumen, die das Signal abschwächen oder blockieren, oft nicht möglich. Aus diesem Grund setzen die Hersteller von Mährobotern für den Golfplatz auf diverse innovative Technologien, die es den Robotern dennoch ermöglichen, zuverlässig zu kommunizieren.

Mähroboter-Modelle in der Übersicht

ECHO TM-2000 Großflächenroboter
ECHO Fleet Management App mit GPS Steuerung für Mähroboter

Wie findet der Mähroboter die Grenzen des Golfplatzes?

Golfplatz-Mähroboter finden in der Regel durch im Boden verlegte Kabel ihre Grenzen. Zusätzlich werden sie aber durch GPS-gestützte Navigation zentimetergenau gesteuert. Durch die Verbindung der Begrenzungskabel mit der Basisstation können sie dem Mähroboter ein elektromagnetisches Signal geben, das er beim Überfahren des Kabels empfängt.

Durch diese technischen Hilfsmittel erfüllen die von uns vertriebenen Mähroboter alle gesetzlichen Vorgaben und bieten Ihnen zugleich höchsten Komfort auf dem Golfplatz. So ist zum einen das Mähen in Mustern, aber auch das völlig willkürliche Mähen in zufälligen Winkeln und Bahnen möglich, um Fahrspuren zu vermeiden.

Innerhalb der Begrenzungskabel haben Sie zudem die Möglichkeit, noch einmal mittels GPS verschiedene Bereiche zu definieren. Diesen können Sie unterschiedliche Eigenschaften, wie „Nachtarbeitsbereich“, Fokusbereiche für Ballsammler oder Verbotszonen definieren.


Stört der Mähroboter während der Öffnungszeiten?

Nein. Sie können jederzeit mittels der App oder Web-Steuerung Mähvorgänge unterbrechen und Zeitpläne festlegen, in denen die Mähroboter beziehungsweise Golfballsammler arbeiten sollen. So vermeiden Sie die Störung der Clubmitglieder während der Golfspiele und nutzen Leerlauf-Zeiten optimal aus.


Mähroboter-Modelle in der ÜbersichtMähroboter-Beratung für Sportvereine

Was passiert bei Diebstahl oder Beschädigung des Mähroboters?

Golfplätze liegen meist abgelegen und sind sehr weitläufig. Da ist es normal, dass man nicht immer alles im Blick hat. Aus diesem Grund sind Mähroboter für Golfplätze speziell gegen Diebstahl gesichert und deren Position kann im Falle eines Verlustes nachverfolgt werden. So sind Ihre teuren Helfer optimal geschützt.

Grundsätzlich sind Mähroboter für Golfplätze besonders robust konstruiert, da diese die meiste Zeit des Jahres im Freien arbeiten und zusätzlichen Gefahren, beispielsweise durch Golfbälle, ausgesetzt sind. Kommt es dennoch zur Beschädigung des Mähroboters greift eine Zusatzversicherung, welche Sie vom Hersteller in der Regel im ersten Jahr nach dem Kauf gratis erhalten. Sprechen Sie uns einfach darauf an!

Jetzt zum Mähroboter für den Sportplatz beraten lassen

ECHO RP-1200 durch Versicherung abgedeckt

Wir haben Sie überzeugt?

Gerne beraten wir Sie persönlich. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin mit einem unserer Kundenbetreuer. Selbstverständlich kommen wir auch zu Ihnen und schauen uns die Grünfläche an, bevor wir ein individuelles Angebot erstellen.

Jetzt anrufen: 06655 91601 530Schreiben Sie uns Ihre Fragen


ECHO TM-2000 eignen sich gut für Golfclubs und mit dem RP-1200 gelingt das Sammeln der Golfbälle

Diese Mähroboter empfehlen wir für Golfplätze

Als Fachhändler für Motorgeräte können wir die Mähroboter unterschiedlichster Marken und Größen vergleichen und in Relation setzen. Aus unserer Erfahrung heraus empfehlen wir Ihnen daher Großflächenmähroboter von ECHO Robotics.

Die Mähroboter von ECHO bestechen seit vielen Jahren durch innovative Technik gepaart mit hochwertiger Verarbeitung und großer Flächenleistung. Die unterschiedlichen Modelle von ECHO Mährobotern decken ein breites Spektrum an Grünflächengrößen ab und bietet zudem eine nahtlose Integration von Golfballsammlern in Ihr Mähsystem. Die sehr großen Arbeitsbreiten der Mähroboter ermöglichen Ihnen den Einsatz von wesentlich weniger Geräten, als bei anderen Herstellern, wo in der Regel mit vielen parallel arbeitenden Robotern gearbeitet wird.

Genau in diesen Punkten spiegelt sich die Jahrzehntelange Erfahrung von ECHO Motorgeräte im Bereich Garten- und Motorgeräte für Profis wider.


Aus folgenden Modellen können Sie bei ECHO Robotics wählen:

Echo - TM-2000

Echo - TM-2000

Maximale Mähfläche24000 m²
Arbeitsbreite1033 mm
Arbeitszeit110 min
Ladezeit80 min
Schnitthöheninterval22 - 100 mm
Mähgeschwindigkeit3.6 km/h
Echo - TM-1050

Echo - TM-1050

Maximale Mähfläche45000 m²
Arbeitsbreite633 mm
Arbeitszeit260 min
Ladezeit80 min
Schnitthöheninterval22 - 100 mm
Mähgeschwindigkeit2.8 km/h
Alle ansehen >

Lassen Sie sich von uns beraten

Unser speziell geschultes Personal ist in der Lage, Sie kompetent zu allen Themen zu beraten. Wir legen dabei großen Wert auf hohe Transparenz, faire Preise und eine ausführliche Begehung des Einsatzgebietes. Bitte kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner für ein unverbindliches Angebot.


Ihr Ansprechpartner für Großflächenroboter

Johannes Koch
Leinweber Motorgeräte GmbH
Schaffeld 2-4, 36119 Neuhof

Telefon: 06655 91601 530
E-Mail: info@leinwebermotorgeraete.de